Sie sind ausgewählt! Die Zulassung zur 18. Auflage der DSP-Hengsttage vom 20. bis 23. Januar 2021 haben nach strenger Exterieur- und tierärztlicher Selektion 78 Hengste erhalten. Im Springlot treten 25 Hengste abstammend von international gefragten Hengsten wie u.a. von Dominator Z, Cornet Obolensky, Kashmir van het Schuttershof, Diamant de Semilly, Tangelo van de Zuuthoeve, Diarado, Conthargos, Balou du Rouet und Zinedream an. Nicht fehlen darf in München das Blut des Eldorado van de Zeshoek, ist doch sein Sohn Elektric Blue P, der zu den besten Springpferden der Welt zählt, von seinem Reiter Max Kühner als dreijähriger auf den Hengsttagen in München-Riem entdeckt worden! In diesem Jahr tritt ein Sohn des Eldorado van de Zeshoek aus dem direkten Mutterstamm der Weltmeisterin DSP Alice an. Neu ist für die Springpferde 2021, dass sie zwei Mal Freispringen werden. Den Auftakt macht ein Freispringen mit In-Out und abschließendem Oxer, das zweite Springen ist klassisch analog den Vorjahren aufgebaut.
Das Dressurlot der DSP-Hauptkörung umfasst 53 Hengste unter anderem abstammend von Asgard’s Ibiza (3x), Benicio, Bon Coeur, Bonds, Danone I, Diamond Hit, Don Royal, Fahrenheit, Fair Game, Falihandro, For Romance I, Fürstenball, Quantensprung, Thiago, Topas, vier Söhne des Vitalis, Zackerey und zwei von Zoom. Prägender Hengst der Kollektion ist allein mit sechs Nachkommen Vize-Weltmeister und DSP-Bundeschampion Secret. Damit setzt der Deutsche Sportpferdehengst mit seinem ersten Körjahrgang auch im Süden einen Paukenschlag.
Das Körlot 2021 ist mit Videos, Fotos und detaillierten Stamm-Informationen auf www.deutsches-sportpferd.de zu finden. Weitere Informationen zu den Hengsten hat Vermarktungsleiter Fritz Fleischmann parat. Er ist unter +49 (0) 151/53115783 zu erreichen. Der Körkatalog geht in der Weihnachtswoche in den Versand. Bestellungen sind per E-Mail an info@deutsches-sportpferd.de zu richten.
Corona zum Opfer fallen wird leider in diesem Jahr die große DSP-Hengstgala. Bedingt durch die momentane Lage der Pandemie wird es bis zur Körung kontinuierlich Anpassungen und Umstrukturierungen des Zeitplans geben. Aktuelle Informationen, auch ob ein Besuch der Hengsttage 2021 für Zuschauer möglich ist, werden fortlaufend auf der Internetseite www.deutsches-sportpferd.de aktualisiert. Aber eines ist sicher: Clipmyhorse.tv wird die kompletten Körtage live übertragen!