DSP Eventers – Vielseitigkeitspferde für den internationalen Spitzensport

Jetzt Verkaufskandidaten vorstellen!

Eine neue Vermarktungsinitiative des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg wird anlässlich der Internationalen Marbacher Vielseitigkeit im Mai 2020 ihre Premiere finden: Die Auktion der „DSP Eventers“ im Abendprogramm des Turniers.

 Das Deutsche Sportpferd hat sich in der Vielseitigkeitsszene bereits mit etlichen Erfolgspferden wie La Biostethique Sam FBW/fischerRocana (Michael Jung), Billy the Red (Kristina Cook/GBR), Chilli Morning (William Fox-Pitt/GBR), Mai Baum (Tamra Smith/USA), SAP Asha P (Ingrid Klimke) oder DSP Quintana P (Anna-Katharina Vogel) einen Namen gemacht und wurde bislang überwiegend über private Absatzwege vermarktet.

Das Marbacher Vielseitigkeitsturnier ist weitläufig bekannt und beliebt bei den internationalen Sportreitern, gut besucht und prominent besetzt. Viele der Teilnehmer und Besucher haben immer ein Auge auf besonders veranlagte Pferde für den „Buschsport“ und versuchen diese bereits im jungen Alter zu finden. Diese Reiter und unsere junge Pferdetalente nun zusammenführen soll die neue Plattform der „DSP Eventers“.

 Aktuell sind Vermarktungsleiter Norbert Freistedt und sein Team dabei, geeignete Pferde zu sichten. In Frage kommen 4- bis 7-jährige blutgeprägte Pferde mit sehr guter Springveranlagung und gutem Bewegungspotential, Deutsche Sportpferde und ebenso Pferde aus anderen Zuchtgebieten im Besitz von DSP-Züchtern.

 Sollten Sie Ihr Nachwuchspferd als geeignet betrachten, freuen wir uns über eine kurze Anmeldung per Telefon oder Mail. Wir beraten Sie gern im Hinblick auf eine Eignung Ihres Pferdes als Vielseitigkeitspferd.

 Offizielle Sichtungstermine sind:

der Talentschuppen am 18. Februar 2020 in Sindlingen
der Freilauf- und Freispringwettbewerb am 22. März 2020 in Marbach
direkt vor Ort bei den Servicetagen des Pferdezuchtverbandes in Marbach (immer am 1. Montag des Monats)

Ein Foto- und Videotermin wird Anfang April stattfinden.

Ausrichtender Verband und Kontakt: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg, Norbert Freistedt +49 1525 2717888, per Mail an norbert.freistedt@pzv.bwl.de oder alisa.schwind@pzv.bwl.de