Top Sport beim Weltcup-Finale in Basel. Auch drei Deutsche Sportpferde glänzten mit: Im Finale Dressur sicherten sich DSP Quantaz und Isabell Werth mit dem zweiten Platz einen der begehrten Podestplätze! Der Sohn des DSP-Elitehengstes Quaterback aus einer Mutter von Hohenstein stammt aus der Zucht von Dr. Kathrin Damm.
„Klassenziel erreicht“, sagte eine hochzufriedene Isabell Werth zu ihrem zweiten Platz beim Weltcup-Finale der Dressurreiter in Basel. Mit DSP Quantaz zeigte sie eine meisterhafte Kür und erhielt 84,365 Prozent von den Richtern, was ihr ihren 16. Podiumsplatz in einem Weltcup-Finale einbrachte. - Photo Credit: FEI/Benjamin Clark
Im Parcours setzte Max Kühner (Aut) auf seinen jetzt vierzehnjährigen Elektric Blue P (v. Eldorado v.d. Zeshoek/For Pleasure) aus der Zucht von Tobias Pfitzmann/Landwirtschaftsbetrieb Pfitzmann Gbr. Der Braune glänzte mit einer Nullrunde im zweiten Springen. Heute hatte er leider 8 Fehler. Am Ende belegte das Paar Rang 10. Das Deutsche Sportpferd erwarb Kühner bei den DSP-Hengsttagen in München im alter von drei Jahren.
Auch die Finals im Voltigieren fanden in Basel statt. Im Pas de Deux galoppierte der 21 jährige DSP Sir Laulau mit Diana Harwardt und Peter Künne auf Rang 4. Der Sohn des Samba Hit/Diamir stammt aus der Zucht von Maik Katzke.